Zurück zu Ressourcen
Unternehmen 5. November 2025 3 min Min. Lesezeit

KI im Mittelstand: Von Experimenten zum echten Geschäftserfolg

Erfahren Sie, wie KMU in Deutschland von KI-Experimenten zu echter Automatisierung übergehen – inklusive Anwendungsfällen wie automatisierter Angebotserstellung.

KI im Mittelstand: Von Experimenten zum echten Geschäftserfolg

KI im Mittelstand wird erwachsen

Letzte Woche hatten wir die Gelegenheit, unseren &act Angebotsassistenten auf der Konferenz "KI im Mittelstand" in München zu präsentieren – einer Veranstaltung der IHK Akademie München und Oberbayern, fortiss und des appliedAI Institute for Europe gGmbH.

Es war inspirierend, so viele Gründer und Innovatoren zu sehen, die praktische KI-Lösungen präsentierten, die bereits kleine und mittlere Unternehmen (KMU) transformieren.

KI im Mittelstand wird erwachsen

In den letzten Jahren hat sich die Diskussion um KI in Unternehmen dramatisch verändert.

Während Unternehmen früher mit Proof-of-Concepts experimentierten, implementieren sie heute KI, die echte operative Probleme löst.

Startups und Konzerne automatisieren Prozesse, die früher Stunden manueller Arbeit kosteten – von der Dokumentenverarbeitung über Preisgestaltung und Logistik bis hin zur Angebotserstellung.

Bei &act sehen wir diesen Wandel aus erster Hand: Unternehmen fragen nicht mehr "Kann KI uns helfen?", sondern "Welchen Workflow sollten wir zuerst automatisieren?"

Vom Prompting zur Prozessautomatisierung

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Konferenz:

👉 Die Diskussion wird technischer – und das ist gut so.

Wir haben uns über Diskussionen über "Prompting" hinausbewegt und konzentrieren uns nun darauf, Datenquellen zu verbinden, skalierbare Workflows einzurichten und KI-Systeme zu entwickeln, die messbaren Geschäftswert liefern.

Zum Beispiel:

  • CRM- und ERP-Systeme werden direkt mit KI-Tools integriert.
  • Angebotserstellung wird datengesteuert und automatisiert, angetrieben von Echtzeit-Produkt- und Preisdaten.
  • Teams sparen Zeit und verbessern die Genauigkeit, ohne mehr Komplexität hinzuzufügen.

Dies spiegelt eine wachsende Reife wider, wie der Mittelstand KI angeht – mit klarem Fokus auf Zuverlässigkeit, Integration und Return on Investment.

Der Aufstieg der Angebotsautomatisierung im Mittelstand

Unter allen Automatisierungsmöglichkeiten ist die Angebotserstellung ein perfekter Anwendungsfall für KMU:

  • Sie ist repetitiv, aber kritisch.
  • Sie stützt sich auf strukturierte Daten, die bereits in CRM- oder ERP-Systemen verfügbar sind.
  • Sie beeinflusst direkt Kundenerfahrung und Umsatz.

Durch die Automatisierung der Angebotserstellung können Unternehmen:

  • Angebote in Minuten statt Stunden liefern.
  • Sicherstellen, dass jedes Angebot derselben Preislogik und dem Corporate Design folgt.
  • Vertriebsteams von repetitiver Arbeit befreien.

👉 Mehr erfahren: Was ist automatisierte Angebotserstellung und warum sie im B2B-Vertrieb wichtig ist

Ein starkes Ökosystem für KI-Innovation

Veranstaltungen wie KI im Mittelstand zeigen, wie stark das KI-Ökosystem in Deutschland geworden ist.

Die Zusammenarbeit zwischen Institutionen wie IHK, fortiss und appliedAI bietet genau die Art von Plattform, die benötigt wird, um die digitale Transformation zu beschleunigen – insbesondere für den Mittelstand, der das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet.

Mit wachsendem Interesse an KI-Automatisierungstools erkennen Gründer und Entscheidungsträger gleichermaßen, dass Erfolg von mehr abhängt als nur einem Modell – es geht darum, zuverlässige, integrierte Systeme zu entwickeln, die mit echten Geschäftsdaten arbeiten.

Blick nach vorn: Praktische KI für echte Workflows

Während wir in das Jahr 2025 gehen, wird sich der Fokus noch mehr auf praktische KI-Anwendungen verlagern – insbesondere solche, die kombinieren:

  • Workflow-Automatisierung
  • Datenintegration
  • Human-in-the-Loop Qualitätskontrolle

Unternehmen, die es schaffen, effektiv zu automatisieren, werden einen klaren Wettbewerbsvorteil erlangen: schnellere Prozesse, weniger Fehler und zufriedenere Kunden.

Bei &act sind wir stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein – KMU dabei zu helfen, ihre Angebotserstellungsprozesse mit einer Lösung zu automatisieren, die nahtlos in bestehende Systeme wie SAP, HubSpot oder Salesforce integriert.

Fazit: KI für echten Geschäftswert

Die Energie bei KI im Mittelstand machte eines klar:

Die Ära der KI-Experimente geht zu Ende – und die Ära der KI-Umsetzung hat begonnen.

Indem sich der Mittelstand auf konkrete, automatisierbare Workflows wie die Angebotserstellung konzentriert, kann er echte Produktivitätsgewinne erzielen, nicht nur Pilotprojekte.

👉 Bereit, Ihre Angebotserstellung zu automatisieren? Buchen Sie eine Demo und sehen Sie, wie &act Ihr Vertriebsteam unterstützen kann.

Lassen Sie uns sprechen!

Kai Sahling

Kai Sahling

Gründer und CEO

Ich freue mich darauf, Ihre Ziele und Herausforderungen in einem unverbindlichen Gespräch zu verstehen und zu erkunden, wie unser &act Angebotsassistent Ihnen helfen kann.

Bereits in einer Woche einsatzbereit

Schnelle Einrichtung und Bereitstellung, um Sie schnell zu starten

14 Tage unverbindlich testen

Testen Sie unseren Assistenten risikofrei und sehen Sie die Ergebnisse

24/7 Support

Die Gründer sind für Sie da, wann immer Sie sie brauchen

Demo buchen

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin